Führung

Von der Braunkohle zur grünen Energie. Ein geführter Rundgang durch das Kraftwerk Schwarze Pumpe.

Für eine erfolgreiche Energiewende brauchen wir viel Strom. Strom aus erneuerbaren Energien ist jedoch nicht immer gleichmäßig verfügbar. Das Energiesystem der Zukunft muss deshalb auf die sich verändernden Bedingungen angepasst werden, um trotz der Schwankungen in der Produktion weiterhin verlässlich ausreichend Energie für Industrie und Privathaushalte liefern zu können. Eine Schlüsseltechnologie sind intelligente Speicher. Der Batteriepark “BigBattery Lausitz” in Spremberg ist mit 53 MWh Speicherkapazität einer der größten in Europa.

Bei dem zweistündigen Rundgang erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Funktionsweise eines flexiblen Grundlastkraftwerks und wie der Umstieg auf die Stromerzeugung durch erneuerbare Energie langfristig gelingen kann. Zudem besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Zukunftsprojekte in der Energieregion Lausitz zu erfahren.

Bei guter Witterung endet die Tour mit der Auffahrt auf die 160 Meter hohe Aussichtsplattform und einem eindrucksvollen Blick über die Lausitz.

Die Teilnahme ist kostenfrei und nur mit Anmeldung möglich.

Maximale Gruppengröße: 20 Personen