Was denkst du über die Energiewende? Was ist der beste Weg in eine klimaneutrale Zukunft? Und welche besonderen Herausforderungen siehst du für deine Region?
Das Energiemobil hat Exponate zur Energiewende an Bord und ist ein Ort, um sich auszutauschen, sich zu informieren und gemeinsam zu diskutieren. Besucher*innen können selbst Wasserstoff erzeugen, den 3D-Druck eines Windrads erleben oder mit der VR-Brille ins Jahr 2045 reisen.
Vom 17. bis 19. Oktober steht das Energiemobil am Deutschen Museum in München. Am Samstag, 18. Oktober, ist die mobile Ausstellung dort Teil der Langen Nacht der Museen.
Am Freitag und Sonntag findet zusätzlich jeweils um 14:30 Uhr im Deutschen Museum ein Workshop rund ums Thema Energiewende statt: Das Diskussionsspiel „WATT VOLT IHR?" bietet einen spielerischen und intuitiven Zugang zum komplexen Thema Energiewende. Thesen, teilweise wissenschaftlich fundiert, teilweise fiktional zugespitzt, müssen von Kleingruppen in diversen Zukunftsszenarien durchdacht werden. Eine Anmeldung für den Workshop ist nicht notwendig.
Komm vorbei, wir freuen uns, mit dir ins Gespräch zu kommen!