Energiemobil | Region Herbsttour

Cottbus

Was denkst du über die Energiewende? Was ist der beste Weg in eine klimaneutrale Zukunft? Und welche besonderen Herausforderungen siehst du für deine Region?

Das Energiemobil hat Exponate zur Energiewende an Bord und ist ein Ort, um sich auszutauschen, sich zu informieren und gemeinsam zu diskutieren. Besucher*innen können selbst Wasserstoff erzeugen, den 3D-Druck eines Windrads erleben oder mit der VR-Brille ins Jahr 2045 reisen.

Am Samstag, 11. Oktober, steht das Energiemobil im Rahmen der Nacht der kreativen Köpfe am Pädagogischen Zentrum für Natur und Umwelt in Cottbus.

Ab 19:30 erwarten euch dabei am Mobil spannende wissenschaftliche Kurzvorträge:

  • Kann Bauen die Energiewende beschleunigen?
    Eva Dietrich, Architektin, Dipl. Ing. + MA (Spatial & Visual Cultures), Architects for Future
    jeweils um 19:30 und um 21:30 Uhr
  • Halbleiter und grüner Wasserstoff – Kleine graue Kisten als Schlüssel der Energiewende
    Dipl.-Ing. Simon Puteanus, Technische Universität Dresden und Hochschule Zittau/Görlitz
    jeweils um 20:30 und um 22:30 Uhr

Komm vorbei, wir freuen uns, mit dir ins Gespräch zu kommen!

Weitere Infos und Tickets für die Nacht der kreativen Köpfe gibt's hier: https://ndkk.de/

Ort

Pädagogisches Zentrum für Natur und Umwelt
Dahlitzer Str. 12
03046 Cottbus

Zeit

11. Oktober 2025
18 bis 24 Uhr